Mein Name ist Florian Wagner und ich bin Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis 192 Gotha-Ilm-Kreis für die SPD. Ich bin 2001 in Arnstadt geboren, in Stadtilm aufgewachsen und habe dort auch bis 2020 gewohnt. Nach meinem Realschulabschluss 2018 begann ich meine Ausbildung zum Sozialassistenten in Erfurt. In dieser Zeit war ich Vorsitzender des Kinder- und Jugendhilfebeirats des Ilm-Kreises, Sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss und Mitglied im Kreisvorstand der SPD. Nach meinem Wegzug aus Stadtilm ging es für mich ans Universitätsklinikum Würzburg, wo ich nach meinem Abschluss als staatlich geprüfter Sozialassistent meine Ausbildung zum Pflegefachmann startete. 2022 kam ich zurück in den Ilm-Kreis und beendete hier meine Ausbildung an den Ilm-Kreis-Kliniken. Im Jahr darauf wurde ich stellvertretender Kreisvorsitzender der Jusos Ilm-Kreis, seit 2024 bin ich dort Vorsitzender. Zudem bin ich seit letztem Jahr Mitglied des Kreistages des Ilm-Kreises.

In meiner Kandidatur sehe ich die Chance etwas für diese Region bewegen zu können. Durch meinen Beruf und mein bisheriges Engagement habe ich gesehen, wo der Schuh drückt. Von daher liegt mir vor allem die Gesundheitspolitik am Herzen. Tagtäglich sehe ich im Klinikalltag, was es im Gesundheitssektor noch zu verbessern gibt. Eines meiner großen Anliegen ist hierbei die Einführung einer Bürgerversicherung. Dieses Konzept hilft Krankenversicherungen solidarischer zu gestalten und damit eine gleichwertige Versorgung für alle zu sichern. Insbesondere für den ländlichen Raum werde ich mich für die leichtere Gründung von Medizinischen Versorgungszentren einsetzen. Ich sehe darin die Chance, medizinische Versorgung für jede und jeden sicherzustellen – auch außerhalb der großen Städte. Neben den gesundheitspolitischen Themen liegen mir als Gewerkschaftsmitglied auch Arbeitnehmer:innenrechte sehr am Herzen. Zu meinen Vorhaben gehören diesbezüglich unter anderen die Stärkung von Betriebsräten und die Aufhebung von sachgrundlosen Befristungen. Jedoch braucht es für die Zukunft unserer Region nicht nur eine stabile Gesundheitsversorgung und sichere Arbeitsplätze. Wir müssen alle Generationen mitnehmen, das heißt konkret: Die Betreuung von älteren Menschen muss gesichert sein. Kinderrechte gehören ins Grundgesetz, es braucht eine Kindergrundsicherung und das Wahlalter muss auf 16 gesenkt werden.

Das sind nur einige meiner Punkte, die ich im Bundestag angehen möchte. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wofür ich stehe, können Sie dies gerne auf meiner Seite nachlesen. Ich freue mich darauf mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei mir.