Mit 94% der Stimmen wählten die Mitglieder der SPD im Wahlkreis 191 (Gotha-Ilm-Kreis) am 07. Dezember 2024 Florian Wagner zu ihrem Bundestagskandidaten.
Florian Wagner, der als Pflegefachmann arbeitet, ist nicht nur beruflich nah an den Menschen, sondern engagiert sich auch politisch seit Jahren aktiv in der Region, unter anderem als Vorsitzender der Jusos Ilm-Kreis und Mitglied des Kreistags des Ilm-Kreises.
In den Mittelpunkt seiner Kandidatur stellt Florian Wagner drei zentrale Themen: die Sicherstellung und Verbesserung der Gesundheitsversorgung, die Bekämpfung des Fachkräftemangels sowie die Einführung einer Bürgerversicherung. „Ich sehe jeden Tag in meinem Beruf, wie wichtig eine funktionierende Gesundheitsversorgung ist – und wo sie aktuell an ihre Grenzen stößt. Dafür möchte ich mich einsetzen, nicht nur für den heutigen Bedarf, sondern auch für die Zukunft unserer Region,“ erklärte er.
Der junge Kandidat ist überzeugt, dass gerade der Fachkräftemangel in allen Bereichen entschlossen angegangen werden muss, um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. „Unsere Region hat ein enormes Potenzial. Es braucht jedoch eine Politik, die die Menschen unterstützt, Talente fördert und gezielt Anreize schafft, damit wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken können,“ so Florian Wagner.
Mit einer Mischung aus Pragmatismus und klaren Zielen möchte er die Herausforderungen der Region anpacken und sieht seine Kandidatur als Chance, der Region eine starke Stimme in Berlin zu geben. „Ich bin hier aufgewachsen, kenne die Region und die Menschen, und ich möchte mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass unsere Heimat eine gute Zukunft hat,“ bekräftigt er. Dabei möchte Florian Wagner auf eine Politik setzen, die nah an den Menschen ist, reale Probleme löst und echte Perspektiven schafft.
Mit seiner Wahl zeigt die SPD, dass sie auf einen jungen Kandidaten setzt, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich leidenschaftlich für die Anliegen der Region einzusetzen.